
Landesgartenschau Zülpich
Hier gelangen Sie direkt auf die Internetseiten der Landesgartenschau 2014 Zülpich.
Unter dem Motto „Zülpicher Jahrtausendgärten – Von der Römerzeit bis ins 21. Jahrhundert“ öffnen sich am 16. April 2014 die Tore zur Landesgartenschau 2014 Zülpich. 180 Tage lang ist die Römerstadt Zülpich Gastgeber für Garten- und Blumenfans aus Nordrhein-Westfalen und den benachbarten Regionen. Auf einer Ausstellungsfläche von 25 Hektar erwarten die Besucher die neuesten Gartentrends, besondere Kultur-, Kunst- und Naturerlebnisse und vieles mehr.
Die Ausstellungsfläche des Erftverbandes umschließt die Beiträge „Saunagarten", „Indemann" und „Aktionsfläche Grünes Klassenzimmer". Der Rundweg beginnt mit einer schattigen Sitzgruppe aus Baumstämmen. Im Pavillon gibt es zahlreiche Informationen zur Arbeit des Erftverbandes auf den Gebieten des Grundwasserschutzes, der naturnahen Gewässerumgestaltung, des Hochwasserschutzes und der Abwasserreinigung. Ein knapp 20 Meter langer Wasserlauf sucht sich von hier aus sein Bett. Entlang des Wasserlaufs wird der Weg der Wasserwirtschaft vom technischen Gewässerausbau hin zur naturnahen Umgestaltung demonstriert. Gezeigt wird der früher häufig durchgeführte harte Gewässerausbau mit Sohlschalen aus Beton. Es folgen unterschiedliche Böschungsbefestigungen und naturnahe Abschnitte. Typische Pflanzen am Gewässer werden in Wild- und Zuchtform gezeigt.
Ein kleines Retentionsbodenfilterbecken mit Einleitung in das Gewässer veranschaulicht eine naturnahe Möglichkeit der Abwasserreinigung. Das Thema Abwasser wird gestalterisch auch im nördlichen Bereich des Ausstellungsbeitrags umgesetzt. Hier lädt eine Sitzgelegenheit in Form eines Kanalrohrs zum Ausruhen ein.
Hier gelangen Sie direkt auf die Internetseiten der Landesgartenschau 2014 Zülpich.